Optimierung des Designs von PS Light Guide Panels (Polystyrol -Lichtführer -Paneele) Um eine bessere Lichtverteilung zu erzielen, erfordert mehrere Aspekte wie Materialauswahl, optisches Design, Herstellungsprozess und Anwendungsumgebung. Das Folgende sind spezifische Optimierungsstrategien und -methoden:
DOT -Musterdesign
Schlüsselrolle: Das Punktmuster innerhalb des Lichtführungsfeldes ist der Kern der einheitlichen Lichtverteilung. Diese Punkte führen das Licht von der Kantenlichtquelle bis zum gesamten Feld durch Reflexion und Streuung.
Optimierungsmethode:
Angemessene Verteilungsdichte: Die Punktdichte sollte sich nach dem Abstand von der Lichtquelle nach und nach ändern. Die Punktdichte ist in der Nähe der Lichtquelle niedriger und im Abstand von der Lichtquelle höher, um das Phänomen auszugleichen, dass die Lichtintensität mit dem Ausbreitungsabstand abnimmt.
Form- und Größeneinstellung: Die Form (wie Kreis, Ellipse oder Diamant) und die Größe der Punkte beeinflussen den Streuwinkel und den Lichtbereich. Im Allgemeinen erzeugen größere Punkte breitere Streuwinkel, die zur Verbesserung der Helligkeit abgelegener Bereiche geeignet sind.
Computersimulationsoptimierung: Verwenden Sie die Strahlenverfolgungssoftware (z. B. Tracepr oder LightTools), um das Punktmuster zu simulieren und zu analysieren, um die beste Designlösung zu finden.
Dicke und Größe der Lichtführungsplatte
Dicke Wirkung:
Dickere Lichtführerplatten können den leichten Verlust reduzieren, aber das Gewicht und die Kosten erhöhen.
Dünnere Lichtführerplatten eignen sich besser für das leichte Design, erfordern jedoch möglicherweise eine höhere Punktgenauigkeit, um eine leichte Gleichmäßigkeit zu gewährleisten.
Optimierungsmethode:
Wählen Sie die entsprechende Dicke gemäß dem spezifischen Anwendungsszenario. Beispielsweise wird in kleinen Geräten eine dünnere Lichtführungsplatte verwendet, während in großen Hintergrundbeleuchtungssystemen eine dickere Lichtführungsplatte verwendet wird.
Für ultradünne Konstruktionen kann das Problem der unzureichenden leichten Gleichmäßigkeit durch Verbesserung des DOT-Musters oder das Hinzufügen optischer Hilfsfilme (wie Diffusionsfilme) kompensiert werden.
Kantenverarbeitung
Schlüsselrolle: Die Kanten der Lichtführerplatte ist der Hauptkanal für die Eingabe von Licht, und seine Verarbeitungsqualität wirkt sich direkt auf den Eingangseffizienz und die Verteilungseffekt des Lichts aus.
Optimierungsmethode:
Hochvorbereitungsschnitt: Verwenden Sie Laserschneid- oder Präzisionsform-Stanztechnologie, um sicherzustellen, dass die Kante glatt und makellos ist.
Spiegelpolieren: Polieren Sie die Kanten, um das Reflexionsvermögen von Licht zu verbessern und den Energieverlust zu verringern.
Anti-Light-Leckage Design: Fügen Sie Dichtungsstreifen oder Schattierungsmaterialien zu den Kanten hinzu, um leichte Leckagen zu verhindern.
Oberflächenbehandlung
Schlüsselrolle: Die Oberflächenqualität der Lichtführerplatte wirkt sich direkt auf die Durchlässigkeit und Gleichmäßigkeit des Lichts aus.
Optimierungsmethode:
Anti-Blend-Beschichtung: Tragen Sie eine Anti-Blend-Schicht auf die Oberfläche der Lichtführerplatte auf, um externe Lichtstörungen zu verringern und den Anzeigeeffekt zu verbessern.
Harte Beschichtung: Erhöhen Sie die Oberflächenhärte, verhindern Kratzer und Verschleiß und verlängern Sie die Lebensdauer.
Anti-IV-Beschichtung: Schützen Sie die Lichtführerplatte vor den Auswirkungen des ultravioletten Alterns und erhalten Sie die langfristige Leistungsstabilität.
Kombination von optischen Filmen
Schlüsselrolle: Eine einzelne Lichtführerplatte entspricht möglicherweise den Anforderungen bestimmter Anwendungsszenarien nicht vollständig. Die Kombination optischer Filme kann den Lichtverteilungseffekt weiter verbessern.
Optimierungsmethode:
Diffusionsfilm: Wird verwendet, um die Lichtleistung zu homogenisieren und lokale Lichtflecken oder dunkle Bereiche zu beseitigen.
Helligkeitsverbesserungsfilm: Verbesserung der allgemeinen Helligkeit durch Fokussierung von Licht, geeignet für Anlässe mit hoher Helligkeitsanforderungen.
Reflektierender Film: Auf der Rückseite der Lichtführerplatte installiert er reflektiert das nicht verwendete Licht zurück zum Panel, um die Lichtnutzung zu verbessern.
Lichtquellenauswahl und Layout
Schlüsselrolle: Der Typ und das Layout der Lichtquelle beeinflussen direkt die Lichteingangsqualität und -verteilungseffekt der Lichtführerplatte.
Optimierungsmethode:
Wählen Sie hocheffiziente Lichtquelle aus: Geben Sie der Hochbrittzeichen, LED-Lichtquellen mit hoher Energie Priorität, um einen ausreichenden und gleichmäßigen Lichteingang zu gewährleisten.
Optimieren Sie die Position der Lichtquelle: Ordnen Sie die Position der Lichtquelle angemessen gemäß der Größe und Form der Lichtführungsplatte an. Für eine rechteckige Lichtführungsplatte können beispielsweise Lichtquellen auf zwei oder vier Seiten eingestellt werden.
Lichtkupplungsdesign: Verbessern Sie die Kupplungseffizienz zwischen der Lichtquelle und der Lichtführungsplatte durch eine spezielle Lichtkupplungsstruktur (z. B. ein Mikroprose oder ein Linsenarray).
Umweltanpassungsfähigkeit Design
Schlüsselrolle: Die tatsächliche Anwendungsumgebung der Lichtführerplatte kann ihre Leistung beeinflussen, sodass Umweltfaktoren berücksichtigt werden müssen.
Optimierungsmethode:
Wärmefestes Design: Wenn Sie in einer Hochtemperaturumgebung verwendet werden, können Sie modifizierte PS-Materialien auswählen oder Wärmeableitungsstrukturen hinzufügen, um eine durch thermischen Ausdehnung verursachte Verformung zu vermeiden.
Wasserdichtes und feuchtigkeitsdichtes Design: Wenn in einer feuchten Umgebung verwendet wird, kann eine wasserdichte Beschichtung auf die Oberfläche der Lichtführerplatte aufgetragen werden, oder es kann eine Dichtungsvorrichtung hinzugefügt werden.
UV-resistentes Design: Wenn Sie im Freien oder unter starken ultravioletten Strahlen verwendet werden, fügen Sie UV-resistente Stabilisatoren oder Beschichtungen hinzu, um das Alterung von Material zu verhindern.
Durch wissenschaftliche Entwurfsmethoden und fortschrittliche Fertigungstechnologien kann die optische Leistung der Lichtführerplatte erheblich verbessert werden, um die Anforderungen verschiedener Anwendungsszenarien zu erfüllen.